Die Hörberatung gehört zu den führenden Spezialisten der Hörversorgung in Franken.
Das Familienunternehmen mit mehr als 22 Jahren Erfahrung beschäftigt an seinen Standorten ausschließlich hoch qualifizierte Hörakustiker. Zum Einsatz kommen modernste Technik mit hohem zertifizierten Qualitätsanspruch, motivierte HörakustikerInnen und selbst entwickelte Dienstleistungsprodukte für Ihre Hörgesundheit.
Wir helfen Ihnen, das perfekte Gerät zu finden
Kleine Geräte mit großer Wirkung: Überzeugen Sie sich selbst von der neusten Hörgeräte-Generation. Fast unsichtbar sitzen die kleinen Wunderwerke der Technik im Ohr des Trägers.
Melden Sie sich jetzt über unser Formular zum kostenlosen und unverbindlichen Hörtest und Probetragen an. Wir beraten Sie ganz individuell und helfen Ihnen, das für Sie perfekte Gerät zu finden.
Anmeldung zum kostenlosen Test
Für wen suchen Sie ein Hörgerät?
Bitte auswählen
Wurde bereits ein Hörvergleich durchgeführt?
Bitte auswählen
Trägt die betreffende Person bereits Hörgeräte?
Bitte auswählen
In welchen Gesprächssituationen soll das Hören verbessert werden?
Bitte auswählen
Wir rufen Sie umgehend zurück!
Bitte geben Sie Ihre PLZ an
Vorname
Nachname
Telefonnummer
E-Mail Adresse
Das sagen unsere Kunden
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Hörgeräteversorgung. War am Anfang zwar nicht ganz leicht, aber mit der spitzen Betreuung der Hörberatung haben wir das hingekriegt. Sehr gerne empfehle ich sie im Freundeskreis weiter.
Als Kind hatte ich oft Mittelohrentzündungen. Seit der Versorgung mit Hörgeräten von Frau Imreh weiß ich erst, was mir entgangen is
Bei Die Hörberatung konnte ich meine Hörgeräte einfach so zwei Wochen zu Hause Probe tragen. Danach wollte ich sie dann nicht mehr hergeben.
Endlich mal jemand, der sich richtig Zeit nimmt und zuhört. Kein Wunder, dass am Ende das Hörgerät dann auch perfekt zu meinem Leben passte!
Welche Hörgeräte sind die besten?
Mit der Hörberatung zum passenden Modell!
Hörgeräte von heute sind kleine Hochleistungsrechner, die ultramoderne Technik mit elegantem Design verbinden. Die kleinsten In-dem-Ohr-Hörgeräte sind nicht größer als Kaffeebohnen und verschwinden nahezu unsichtbar im Gehörgang. Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte haben oft einen noch größeren Funktionsumfang und sitzen unauffällig hinter der Ohrmuschel. Hörgeräte jeder Bauform können störende Hintergrundgeräusche reduzieren und Sprache klar verständlich machen. Heutzutage hat bereits mehr als jeder Sechste einen Hörverlust, der durch den Einsatz von Hörgeräten ausgeglichen werden kann. Ab einem Alter von fünfzig Jahren profitiert bereits jeder Dritte von Hörgeräten, um auch schwierige Gesprächssituationen mit Hintergrundlärm zu meistern.
Hörgeräte-Preise – Wie viel kostet ein gutes Hörgerät?
Hörgeräte-Preise liegen nach Abzug aller Förderungen zwischen 0* Euro für ein Hörgerät der Basisklasse und 2.800 Euro für ein Premium-Hörgerät. Im Folgenden erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema Preisgestaltung für Hörgeräte, zu unterschiedlichen Modelle in den verschiedenen Preisklassen und dazu, wie Sie von der Krankenkasse unterstützt werden.So verschaffen Sie sich schnell und einfach einen Überblick über die Preise und den Leistungsumfang der jeweiligen Hörgeräte-Klassen. Wir informieren Sie gerne und finden das passende Hörgerät in der Preisklasse, die Sie sich vorstellen.
*zzgl. 10 Euro Rezeptgebühr
Wie viel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse?
Übernimmt die Krankenkasse Kosten für Hörgeräte? Ja!
In Deutschland bezuschussen gesetzliche Krankenkassen Hörgeräte bis zu 1.500€. Voraussetzung dafür ist die Vorlage einer Hörgeräte-Verordnung, die Sie vom Hals-Nasen-Ohren-Arzt erhalten, sofern ein Hörverlust vorliegt. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Hörgeräteverordnung und Kostenübernahme Ihrer Hörsysteme über gesetzliche und private Krankenversicherungen wissen sollten.
Eine Hörgeräteverordnung ist ab Erhalt sechs Monate gültig und wird von den meisten Krankenkassen bis 28 Tage nach Ausstellung eingefordert. So können Sie schnellstmöglich Ihre Hörgeräte von einem qualifizierten Hörgeräteakustiker anpassen lassen. Um die Abwicklung mit der Krankenkasse kümmert sich Die Hörberatung für Sie, sobald uns Ihre Hörgeräte-Verordnung vorliegt.
Hersteller im Überblick
Der deutsche Markt umfasst rund 1.000 verschiedene Hörgeräte unterschiedlicher Hersteller. Die Hörberatung hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Ihnen die optimale Hörlösung zu finden.
Sie benötigen ein Hörgerät und möchten sich zu den einzelnen Herstellern und Preisen informieren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Unsere Hörberatungs-Experten beraten Sie kostenlos, unverbindlich und neutral bei der Suche nach den für Sie idealen Hörgeräten.
Rufen Sie uns einfach an. Wir stehen Ihnen kostenlos von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung oder vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns Sie beraten zu dürfen!
3 Schritte zum besseren Hören
1. Kostenloser Hörtest
Wir überprüfen kostenlos Ihr Hörvermögen. Innerhalb von 15 Minuten erhalten Sie Ihr persönliches Hörprofil.
Der Hörtest gibt Auskunft darüber, wie Ihr Gehör funktioniert und welche Töne Sie besonders gut bzw. eventuell gar nicht mehr wahrnehmen können. Auf Grundlage Ihres Hörvermögens und Ihrer Lebensgewohnheiten wird anschließend die für Sie am besten geeignete Hörlösung gefunden. Bei Bedarf vereinbaren wir einen Termin mit einem HNO-Arzt für Sie. Dieser erstellt die medizinische Diagnose und ein Rezept zur Einreichung bei der Krankenkasse.
2. Hörgerät nach Ihren Wünschen auswählen
Basierend auf Ihren individuellen Vorlieben ans Hören ermitteln wir das für Sie passende Hörgerät. Damit Sie garantiert so hören, wie Sie es lieben.
3. Probetragen im Alltag
Vor dem endgültigen Erwerb tragen Sie die Hörgeräte kostenlos in Ihrem Alltag Probe – ob vor dem Fernseher oder im Konzertsaal, bei einer Familienfeier oder beim Restaurantbesuch. Eben bei allem, was Sie auch sonst mit Ihren Hörgeräten machen würden.
Sie können die Einstellungen Ihres Probegeräts jederzeit bei uns im Fachgeschäft verfeinern lassen. Wenn Ihnen die Geräte nicht zusagen, können Sie gern andere testen. So lange, bis Sie sicher sind, die richtigen Hörgeräte und die richtige Einstellung gefunden zu haben.
Hier finden Sie unsere Hörberatungen
Hallplatz 2
90402 Nürnberg
Tel. 0911/2110 410
Fax. 0911/2110 411
E-Mail:mauthalle@hoerberatung.eu
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nürnberger Str.36
90513 Zirndorf
Tel.: 0911/3688 945
Fax: 0911/3688 944
E-Mail: zirndorf@hoerberatung.eu
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Am Rathaus 14
90522 Oberasbach
Tel.: 0911/93281 974
Fax: 0911/93281 973
E-Mail: oberasbach@hoerberatung.eu
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie uns an oder senden eine Nachricht über unser Formular – wir melden uns umgehend zurück!